Skip to content

Thema Mode

Alles über Mode. Oberbekleidung und Schuhe sowie Trends und Accessoires.

Menu
  • Home
  • Accessoires
  • Beauty
  • Casual Look
  • Frauenmode
  • Lifestyle
  • Männermode
  • Modetrends
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Freizeitkleidung – Ist in der Freizeit alles erlaubt?

Posted on 23/09/2023

Ist es in der Freizeit egal, welche Kleidung man trägt? Grundsätzlich bleibt es natürlich jedem überlassen, was er in seiner Freizeit tut und lässt, was er anzieht – und was nicht. Zwar sollte man sich in seiner Kleidung wohlfühlen, das heißt aber nicht, dass es einem vollkommen egal sein sollte, wie man darin aussieht. Benimm-Experte Uwe Fenner plädiert im Gentleman-Blog für mehr Stil in der Freizeitmode und gibt konkrete Tipps.

Nicht alles machen, nur weil man es darf

Man muss längst nicht alles tun, was man darf. Der Gentleman und die Frau von Welt werden es sich niemals erlauben, in der Freizeit lediglich irgendetwas anzuziehen. Sie werden etwa Turnschuhe zum Turnen anziehen und nicht zum Anzug. In der Freizeit eignen sich als Schuhwerk stattdessen lässige Mokassins, elegante Sneakers oder (Penny-)Loafer.

Für die Füße gilt in der Freizeit: Entweder Kniestrümpfe, ganz ohne Strümpfe oder mit solchen, die tatsächlich nur den Fuß bekleiden, sodass es den Anschein erweckt, als stecke der Männerfuß nackend im Schuh. Sofern man nicht gerade Tennis spielt, ist zudem von weißen Socken abzuraten, ebenso wie von Strümpfen in Sandalen.

Kurze Hosen schicken sich für den Gentleman nicht, ebenso wenig wie Armeehosen oder Jogginganzüge. Wie sagte Karl Lagerfeld: „Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Als Freizeithosen für den Gentleman eignen sich stattdessen gut sitzende Jeans, Chinos, Cord- und Baumwollhosen (eventuell gestreift oder kariert), zu denen sportliche (Polo-)Hemden und Jackets kombiniert werden können.

Freizeitkleidung stilvoll kombinieren

Übrigens sollte man bei Hose, Hemd und Jackett immer darauf achten, die Teile stimmig miteinander zu kombinieren. Vor allem bei der Kombination von Hose und Jackett kommt es darauf an, dass beide Teile zueinander passen, sich aber auf keinen Fall zu ähnlich sind.

So ist zum Beispiel ein klassischer Baumwollanzug chic. Unpassend dagegen ist eine Kombination einer beigen Baumwollhose mit einem vielleicht geringfügig dunkleren Baumwolljackett. Stattdessen muss in der Kombination von Jacke und Hose farblich ein deutlicher Bruch erfolgen. Zur beigen Baumwollhose passt die bräunliche Wolljacke, während die graue Wollhose sehr gut zum khakibraunen Baumwollsakko kombinierbar ist.

Ähnliches gilt für Cord: nicht Cordjacke zu leicht andersfarbiger Cordhose, stattdessen lieber eine beige-braune Cordhose mit einem bräunlichen Tweed-Jackett. Umgekehrt passt zur Bluejeans oder zur grauen Wollhose ein beige-braunes Cord-Jackett. Optimal abgerundet wird dieser Freizeit-Look beispielsweise durch leichte braune Wildlederschuhe oder burgunderrotbraune Loafer.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste BeitrÄge

  • Mode und Komfort vereint: Perfekt den Vintage-Stil im Sommer meistern
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Raffinesse: Entdecken Sie vier Damen-Armbanduhren, die Ihre Eleganz und Persönlichkeit unterstreichen
  • HappyGoo Hair Dryer: Dein professioneller Stylist
  • Only Women’s Jacket: Die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität
  • PANDORA Timeless Sterling Silver Heart Ring mit kirschrotem Jubiläumskristall: Ein funkelnder modischer Favorit
©2025 Thema Mode | Design: Newspaperly WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thema Mode
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.