Skip to content

Thema Mode

Alles über Mode. Oberbekleidung und Schuhe sowie Trends und Accessoires.

Menu
  • Home
  • Accessoires
  • Beauty
  • Casual Look
  • Frauenmode
  • Lifestyle
  • Männermode
  • Modetrends
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

5 super Packtipps: Die optimale Kleidung für jede Reise

Posted on 18/01/2023

Wenn man eine Reise plant, ist es manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden, was du mitnehmen sollst. Dir schwirren Fragen durch den Kopf wie: Was ziehe ich an, falls es schneit_? Brauche ich bequeme Schuhe?_ Wo kann ich dieses Kleid mit Blumenmuster tragen?Und selbstverständlich wird es dennoch Situationen geben, die du nicht vorausgesehen und für die du nicht die passende Kleidung dabeihast. Aber es gibt fünf Modefehler, die du versuchen solltest zu vermeiden, wenn du auf Reisen nicht wie ein ahnungsloser Tourist wirken willst.

1. Vorsicht mit knapper Kleidung

Die Situation: Heutzutage ist es völlig normal, etwas nackte Haut zu zeigen, es ist modisch und besonders im Sommer oft auch wunderbar bequem. Aber bevor du das Shirt mit den Spaghettiträgern, die Flipflops oder deine kürzesten Shorts für deinen Rundgang durch die Stadt anziehst, solltest du dich erst einmal umsehen und herausfinden, was denn die Ortsansässigen an einem warmen Sommertag tragen. In konservativeren Ländern kann es als unangemessen empfunden werden, allzu viel Haut zu zeigen, wenn du dich nicht gerade am Pool, zu Hause oder im Fitnessstudio aufhältst.

Die Lösung: Zieh einfach ein Leinenhemd oder eine Bluse über dein Sommertop oder Kleid, dann kannst du dich ganz leicht den lokalen Gepflogenheiten und der jeweiligen Situation anpassen. Wenn du allerdings keine solchen Kompromisse machen willst, dann empfehlen wir Orte wie Miami oder San Diego wo du nicht mehr brauchst als Flipflops und kurze Hosen.

2. Avoid traditional clothing

Die Situation: Auch wenn der Gedanke, lokale Traditionen des Gastlandes anzunehmen, indem man sich die dortige Tracht oder traditionelle Kluft kleidet, gut gemeint ist, kann so etwas leicht als respektlos gewertet werden. Viele Kulturen der Welt messen den Farben und Mustern ihrer traditionellen Kleidung großen Wert bei, und in manchen Fällen werden bestimmte Stile oder Kleidungsstücke nur zu besonderen Gelegenheiten oder Feiertagen getragen. Wenn du die Bedeutung der Kleidung für die Landeskultur nicht kennst oder ignorierst, wird dein Versuch, dich anzupassen oder deinen Respekt zu bezeugen, womöglich als Affront aufgefasst.

Die Lösung: Bevor du also in Spanien eine Mantilla trägst, in Frankreich eine Baskenmütze oder in Boston eine Kappe der Yankees aufsetzt, dich in Mumbai in einen Sari hüllst, in Glasgow einen Kilt anziehst oder in München in die Lederhosen steigst, frage einfach jemanden, der dort lebt, was in welcher Situation angemessen ist.

3. Schuhe an oder aus?

Die Situation: In einigen Ländern ist es selbstverständlich, die Schuhe auszuziehen, bevor man ein fremdes Zuhause betritt. Dazu gehören Schweden, Finnland, Deutschland, Indien, Saudi-Arabien, Indonesien, Japan und sogar Teile von Kanada. In vielen dieser Länder ist diese Angewohnheit so tief in den kulturellen Normen verwurzelt, dass die Leute es merkwürdig und vielleicht auch unhöflich finden, wenn man seine Schuhe anbehält. In anderen Ländern dagegen, zum Beispiel in den Vereinigten Staaten oder Großbritannien, kannst du durchaus mit Schuhen das Haus betreten, solange sie nicht nass sind.

Die Lösung: Acht darauf, ob vor der Tür oder drinnen beim Eingang ein Schuhregal steht. Wenn das der Fall ist und es voller Schuhe ist, solltest du deine Schuhe am besten ebenfalls ausziehen.

4. Die Bauchtasche ist wieder da

Die Situation: Und nun eine subjektive Feststellung und definitive auch Geschmackssache, aber für viele Menschen ist das Tragen einer Bauchtasche ein eindeutiges Signal, das dich als Tourist kennzeichnet. Darüber hinaus kann es dich auch zur Zielscheibe von Taschendieben machen, die annehmen, dass du deine Wertsachen wie Portemonnaie, Telefon oder Reisepass darin spazieren trägst. Andererseits ist die Bauchtasche gerade wieder groß in Mode und ob du sie nun ganz traditionell um die Taille oder locker über die Schulter gespannt trägst, ist sie vielleicht das praktischste Style-Accessoire überhaupt.

Die Lösung: Wenn du dich traust, Funktionalität mit Stil zu verbinden, ist die Bauchtasche genau das Richtige für dich. Der Rest von uns bleibt vielleicht lieber bei der guten alten Schultertasche. Klassiker kommen eben nie aus der Mode.

5. Feingemacht, Freizeitkleidung oder irgendwas dazwischen?

Die Situation: Auch wenn es dir unangenehm ist, allzu schick angezogen auf einer Party zu erscheinen, kann ich dir versichern, dass es sich noch viel schlimmer anfühlt, wenn du als einzige in Jogginghosen auftauchst, während alle anderen Kleider und Anzüge tragen. Ob es um eine Büro-, Schul- oder Privatparty geht, wenn du dir nicht sicher über den Dresscode bist, gilt die einfache Regel: Lieber zu fein als zu alltäglich.

Die Lösung: Es ist weitaus einfacher, ein schickes Outfit aufzulockern, als ein zu legeres zum Strahlen zu bringen. Zum Beispiel so:

–          Lange Ärmel hochkrempeln

–          Hosenbeine umschlagen

–          Strümpfe ausziehen und ein bisschen Knöchel zeigen

–          Das lange Kleid in der Taille hochraffen, damit es kürzer wird und du besser tanzen kannst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste BeitrÄge

  • Wenn Klassik und Moderne aufeinandertreffen – Diese Tasche bietet ein einzigartiges Eleganz-Erlebnis
  • Sommer Must-Haves! Perfekte Sommerkleider für den Strand bis zur Straße – Urlaubsglamour inklusive
  • Mode und Komfort vereint: Perfekt den Vintage-Stil im Sommer meistern
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Raffinesse: Entdecken Sie vier Damen-Armbanduhren, die Ihre Eleganz und Persönlichkeit unterstreichen
  • HappyGoo Hair Dryer: Dein professioneller Stylist
©2025 Thema Mode | Design: Newspaperly WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thema Mode
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.