Skip to content

Thema Mode

Alles über Mode. Oberbekleidung und Schuhe sowie Trends und Accessoires.

Menu
  • Home
  • Accessoires
  • Beauty
  • Casual Look
  • Frauenmode
  • Lifestyle
  • Männermode
  • Modetrends
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

So wäschst und pflegst du deine Kleidung aus Satin

Posted on 12/07/2022

Für uns darf dieses vielseitige Material ganz klar in keiner Garderobe fehlen. Und wenn er auch in deinem Kleiderschrank schon vorhanden ist, musstest du vielleicht schon einmal feststellen, dass er von Wäsche zu Wäsche von seinem Glanz verliert und irgendwann praktisch ruiniert ist.

Damit du dich nicht zu früh von deinen Satinkleidungsstücken trennen musst, ist es umso wichtiger, dass du sie richtig wäschst und pflegst. Wir verraten dir im Folgenden, was du beim Waschen beachten solltest und welche Tipps und Tricks es für die Pflege von Satinkleidung gibt. Bist du bereit?

Was muss man beachten, wenn man Kleidung aus Satin wäscht?

Kann es sein, dass du deine Kleidungsstücke aus Satin beim Waschen für Seide gehalten hast – und sie dementsprechend gewaschen hast? Im ersten Moment ist das nicht verwunderlich, denn es handelt sich um scheinbar sehr ähnliche Stoffe. Und nicht nur das – Satin wurde entwickelt, um das Gefühl von Seide, einem natürlichen Stoff, zu imitieren. Allerdings ist seine Zusammensetzung synthetisch und muss daher anders gepflegt werden als Seide.

Satinkleidung enthält in der Regel einen Anteil aus Seide, aber eben auch andere Materialien, wie zum Beispiel Polyester oder Baumwolle. Und das hat nicht nur zur Folge, dass das Material anders gepflegt werden muss, sondern auch günstiger ist als reine Seide. Der Unterschied lässt sich auch mit bloßem Auge erkennen, denn Kleidungsstücke aus Satin sind eher glänzend und undurchsichtig, während Seidenstoffe vielmehr schimmern.

Das Gute daran ist, dass die Pflege von Kleidungsstücken aus Satin durch diesen Unterschied viel einfacher ist als die von Seide. Und mit ein paar einfachen Tricks kannst du dafür sorgen, dass sie lange halten und fast wie neu aussehen.

Wie wäscht man Satinbekleidung?

Damit sich sowohl Kleidungsstücke aus Satin als auch aus Seide besser halten, ist das Waschen von Hand der Schlüssel zum Erfolg. Wir empfehlen dir, dass du deine Satinkleidung in kaltem Wasser und mit einem speziellen Waschmittel für empfindliche Stoffe wäschst. Dazu kannst du das Waschmittel mit dem kalten Wasser in einer Wanne oder einem Eimer mischen und die Satinkleidung, die du waschen möchtest, auf links darin eintauchen.

Kann ich meine Kleidung aus Satin in der Waschmaschine waschen?

Wie bereits erwähnt, ist Satin aus einer Mischung aus Materialien zusammengesetzt und daher widerstandsfähiger als Seide. Aber auch hier gilt, Vorsicht walten zu lassen, denn ein zu aggressives Waschprogramm kann dazu führen, dass dein Satinkleidungsstück seinen so typischen Glanz verliert. Bevor du es also in die Waschmaschine gibst, solltest du unbedingt die Angaben auf dem Etikett lesen. Wenn darauf das Symbol eines Eimers voller Wasser zu sehen ist, kannst du es ohne Probleme in der Waschmaschine waschen. Es ist empfehlenswert, Wasser zu verwenden, dass maximal 30 Grad warm ist und den Schonwaschgang auszuwählen. In jedem Fall solltest du den Schleudergang vermeiden.

Wie sollte ich mein Kleid, meine Hose oder meine Bluse aus Seide bügeln?

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen sehr feinen und empfindlichen Stoff handelt, gilt es, beim Bügeln besondere Achtung walten zu lassen.

Dabei solltest du die Temperatur so niedrig wie möglich halten und einen anderen Stoff zwischen dein Satin-Kleidungsstück und das Bügeleisen legen. So sorgst du dafür, dass der Kontakt mit der Hitze verringert wird. Und wenn dir das Bügeln zu risikoreich ist, kannst du es auch einfach überspringen und deine Kleidungsstücke aus Satin auf einem Bügel an der frischen Luft trocknen lassen.

Was du NICHT machen solltest, wenn du viele Jahre Freude an deiner Satinkleidung haben möchtest

Wenn du möchtest, dass deine Satinkleidung viele Jahre hält und wie neu aussieht, solltest du Folgendes auf jeden Fall vermeiden:

  • Verwende niemals heißes Wasser
  • Trockne sie niemals im Trockner
  • Vermeide es, aggressive Waschmittel zu verwenden
  • Achte darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, wenn du sie trocknest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste BeitrÄge

  • Mode und Komfort vereint: Perfekt den Vintage-Stil im Sommer meistern
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Raffinesse: Entdecken Sie vier Damen-Armbanduhren, die Ihre Eleganz und Persönlichkeit unterstreichen
  • HappyGoo Hair Dryer: Dein professioneller Stylist
  • Only Women’s Jacket: Die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität
  • PANDORA Timeless Sterling Silver Heart Ring mit kirschrotem Jubiläumskristall: Ein funkelnder modischer Favorit
©2025 Thema Mode | Design: Newspaperly WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thema Mode
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.