Skip to content

Thema Mode

Alles über Mode. Oberbekleidung und Schuhe sowie Trends und Accessoires.

Menu
  • Home
  • Accessoires
  • Beauty
  • Casual Look
  • Frauenmode
  • Lifestyle
  • Männermode
  • Modetrends
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Anzug vs. Sakko – Was passt wann?

Posted on 19/09/2022

Sie kennen es: Die Einladung zu einer Geburtstagsfeier im schicken Restaurant kommt und Sie fragen sich, ob Sie ein Sakko anziehen sollen – oder sogar einen Anzug? Ist der Termin im Büro Grund für den Dreiteiler oder reicht ein Sakko über dem Hemd, wie im Home Office schließlich auch? Wie man es macht, macht man es verkehrt, denken Sie vielleicht, wenn die anderen Herren sich zum entsprechenden Anlass genau andersherum entschieden haben und Sie aus der Menge hervorstechen. Da können wir Abhilfe schaffen und Ihnen eine Hilfestellung geben, wenn es wieder heißt: „Anzug oder Sakko“?

Zu welchem Anlass tragen Herren Sakko oder Anzug?

Das Sakko ist streng genommen ein Teil eines Zweiteilers, also des klassischen Anzugs. Doch man(n) kann es ebenso als einzelnes Kleidungsstück tragen, um eine Brücke zwischen einem lässigen und einem smarten Style zu schlagen. Wann dies angemessen ist, entnehmen Sie dem Dresscode des jeweiligen Anlasses. Im privaten Umfeld ist dieser meist nicht vorgegeben: Zu einer Familienfeier oder einem Date können Sie getrost die Sakko-Option wählen. Auch hier gibt es Abstufungen: Ob Sie Jeans, Chino oder Stoffhose dazu kombinieren sollten, richtet sich danach, wo Sie sind. Zuhause und im legeren Bistro sind Jeans und Chino angemessen, im schicken Restaurant sollten Sie zu einer Stoffhose greifen oder bereits zum Anzug. Mit Letzterem sind Sie bei Geschäftsterminen stets auf der sicheren Seite, auch wenn der Dresscode „Business Casual“ lautet. Besonders im Ausland ist ein dunkler Anzug die solide Wahl, zum Beispiel in asiatischen Ländern oder den USA, wo die „Corporate Culture“ eine feste Institution ist. Besondere Feierlichkeiten mit formeller Einladung wie beispielsweise Hochzeiten, Beerdigungen, Preisverleihungen und Gala-Dinners verlangen ebenfalls nach dem kompletten Anzug, von Zwei- bis Dreiteiler.

Unsere Styling-Tipps rund um Sakkos und Anzüge

Farbenlehre

Lieber Dunkel als Hell: Je formeller der Anlass, desto dunkler das Sakko bzw. der Anzug. Die gängigsten Farben sind Dunkelblau und Grau. Im Sommer darf (privat) ein heller Ton wie Beige oder Sand gewählt werden. Achtung: Schwarz zum weißen Hemd kann im falschen Umfeld wie Arbeitskleidung wirken, ein Komplettlook in Schwarz samt Hemd und Krawatte ist nur auf Beerdigungen üblich. Bei einer Sakko-Kombination muss die Farbe des Sakkos der der Hose nicht exakt entsprechen, sie sollte jedoch in dieselbe Farbfamilie gehören. 

Richtig geschnitten

Der richtige Schnitt ist die halbe Miete! Für Sakkos sowie Anzüge gilt: Die Schulternaht sollte am äußeren Ende der Schulter sitzen, die Ärmel den Handrücken leicht berühren und die Rückenpartie das Gesäß bedecken.

Auf- und zugeknöpft 

Traditionell ist der obere Sakkoknopf zu schließen, jedoch niemals beide. Das Anzugsakko darf im Laufe eines Abends ganz ausgezogen werden, sobald der Gastgeber dies tut, diese Variante ist dem komplett aufgeknöpften Sakko vorzuziehen. 

Inspirierte Outfitvorschläge für Anzüge und Sakkos

Lässiger Sakko-Look für Herren

Wenn Sie es ganz locker angehen lassen, dürfen Sie statt eines Hemdes auch ein einfaches Shirt unter Ihrem Sakko tragen und verschiedene Farben miteinander kombinieren, so lange sie dezent sind, wie Dunkelblau und Beige. 

Sakko-Look für elegante Anlässe

Die Vorstufe zum Anzug: Die farblich koordinierte Kombination von grau meliertem Sakko sowie einer Anzughose im ähnlichen Design. Dazu passt ein Hemd im modernen Schnitt in einem frischen Farbton sowie eindeutig Business-geeignete Schuhe, perfekt für formale Anlässe in Beruf und Freizeit. 

Der Anzug für alle Fälle

Dieser dunkelblaue Anzug ist eine ideale Investition, denn darin können Sie kaum jemals falsch angezogen sein! Wählen Sie ein schlicht gemustertes Hemd (um das gänzlich weiße zu vermeiden) und dazu eine ruhige Krawatte in einer soliden Grundfarbe. Elegante Schuhe vervollständigen den Look.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste BeitrÄge

  • Sommer Must-Haves! Perfekte Sommerkleider für den Strand bis zur Straße – Urlaubsglamour inklusive
  • Mode und Komfort vereint: Perfekt den Vintage-Stil im Sommer meistern
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Raffinesse: Entdecken Sie vier Damen-Armbanduhren, die Ihre Eleganz und Persönlichkeit unterstreichen
  • HappyGoo Hair Dryer: Dein professioneller Stylist
  • Only Women’s Jacket: Die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität
©2025 Thema Mode | Design: Newspaperly WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thema Mode
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.