Skip to content

Thema Mode

Alles über Mode. Oberbekleidung und Schuhe sowie Trends und Accessoires.

Menu
  • Home
  • Accessoires
  • Beauty
  • Casual Look
  • Frauenmode
  • Lifestyle
  • Männermode
  • Modetrends
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Wie man seine Jeans richtig wäscht

Posted on 27/02/2023

Habe ich sie zu viel gewaschen und ist deshalb ein Loch im Stoff? Sind sie heller geworden, weil ich es mit dem Waschmittel übertrieben habe?

Hier sind einige Pflegetipps für dieses essenzielle Kleidungsstück, mit denen du die Lebensdauer deiner Jeans so weit wie möglich verlängern kannst.

Wie oft solltest du deine Jeans waschen?

Bedenke zunächst einmal, dass Jeansstoff nicht gut in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Daher ist es nicht ratsam, sie zu oft zu waschen, weil sie sonst leicht ausbleichen können. Selbst Jeans, die du ein paar Tage pro Woche trägst, solltest du sparsam waschen: ein- bis zweimal im Monat ist empfehlenswert, öfters ist nicht nötig.

Was musst du vor dem Waschen beachten?

Bereite deine Jeans auf das Waschen vor, indem du:

  • Die Taschen ausleerst.
  • Reißverschlüsse und Knöpfe schließt.
  • Neue Jeans zunächst alleine wäschst.

So wäschst du deine Jeans in der Waschmaschine

Lies dir zunächst das Pflegeetikett gründlich durch, um sicherzugehen, dass deine Jeans tatsächlich waschmaschinenfest ist. Damit deine Hose ihre Form und Farbe behält, wähle möglichst niedrige Temperaturen, nie mehr als 30°C.
Verwende ein sanftes Waschmittel für dunkle Kleidung. So sorgst du dafür, dass der Stoff und die Farbe so gut wie möglich geschont werden.
Der beste Waschgang für Jeans ist ein möglichst kurzer ohne Schleudern. So sparst du nicht nur Energie, sondern vermeidest, dass deine Hose unnötig verknittert.
Lass deine Hose nach dem Waschen nicht unnötig lange in der Maschine liegen, sondern hänge sie sofort zum Trocknen auf.

So wäschst du deine Jeans von Hand

Fülle einen ausreichend großen Behälter, wie eine Schüssel oder einen Eimer, mit kaltem oder lauwarmem Wasser, gib eine kleine Menge Flüssigwaschmittel hinzu und vermische es gut mit dem Wasser. Achte darauf, dass du genug Wasser einlaufen lässt, dass deine Jeans komplett bedeckt ist.
Gib nun deine Jeans ins Wasser, ziehe sie einige Minuten lang durch das Wasser und reibe über Flecken, um diese zu entfernen. Lass deine Jeans für weitere 15-30 Minuten im Wasser einweichen, damit sie so gut wie möglich gereinigt wird.
Gieße nun das Schmutzwasser ab und lass frisches, kaltes Wasser in den Behälter laufen, um die Jeans einige Minuten in dem sauberen Wasser einweichen zu lassen und so das restliche Waschmittel zu entfernen.
Überschüssiges Wasser kannst du ablaufen lassen, indem du die Jeans rollst oder faltest und das Wasser ausdrückst. Wring sie aber auf keinen Fall aus, sonst kann sich ihre Form verziehen!

Tipps, wie du Jeans wäschst, damit sie nicht ausbleichen

Wie bereits erwähnt, ist einer der Tricks, um die Farbe deiner Jeans zu bewahren, diese auf links zu waschen. Davon abgesehen gibt es noch einige weitere Wege, wie du vermeiden kannst, dass deine Hosen ausbleichen.

  • Verwende ein schonendes Waschmittel.
  • Gib eine Tasse Reinigungsessig in die Wäsche.
  • Trockne deine Jeans im Schatten.

Tipps, wie du deine Jeans am besten bügelst und trocknest

Regel Nummer 1: Den Trockner nicht benutzen. Es sei denn, dein Ziel ist es, deine Hose ein wenig schrumpfen zu lassen. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest du dich immer dafür entscheiden, deine Jeans an der Luft zu trocknen. Wenn du sie auf die Wäscheleine hängst, befestige sie mit Wäscheklammern im Taillenbereich. So gehst du auf Nummer sicher, dass sich deine Jeans nicht verformen.
Beim Bügeln ist es wichtig, dass du sie auf links drehst und auf der Innenseite bügelst. Beginne oben mit dem Teil, an dem die Taschen sitzen und dem Rücken und arbeite dich dann von oben nach unten weiter.
Sobald sie dann trocken und unter Umständen gebügelt sind, solltest du alles vermeiden, was Abdrücke auf deiner Jeans hinterlassen könnte – also Finger weg von Kleiderbügel mit Klammern! Verwende stattdessen S-förmige Kleiderbügel und hänge deine Hosen an der Gürtelschlaufe auf.
Eine andere Möglichkeit ist, sie einfach gefaltet in deinen Kleiderschrank zu legen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste BeitrÄge

  • Mode und Komfort vereint: Perfekt den Vintage-Stil im Sommer meistern
  • Die perfekte Kombination aus Stil und Raffinesse: Entdecken Sie vier Damen-Armbanduhren, die Ihre Eleganz und Persönlichkeit unterstreichen
  • HappyGoo Hair Dryer: Dein professioneller Stylist
  • Only Women’s Jacket: Die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität
  • PANDORA Timeless Sterling Silver Heart Ring mit kirschrotem Jubiläumskristall: Ein funkelnder modischer Favorit
©2025 Thema Mode | Design: Newspaperly WordPress Theme

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Thema Mode
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.